
Visum beantragen – Mit diesen Tipps geht’s ein wenig leichter
- Posted by admin
- On 8. Juli 2018
Wir wurden von diversen Seiten angefragt, wie wir bei unseren Visaanträgen vorgegangen sind und was es dabei im Speziellen zu beachten gilt. Aus diesem Grund haben wir gedacht, dass es wohl am einfachsten ist, wenn wir einen kurzen Blogpost darüberschreiben.
Als erstes gilt zu sagen, dass ihr nie zu früh beginnen könnt, um euch um eure Visa zu kümmern. Ein zu früh gibt es nicht. Höchstens ein zu spät. Plant genügend Zeit ein, um unnötigen Stress zu vermeiden.
Sobald ihr eure Route festgelegt hat, empfehlen wir euch über die Seite https://visaworld.ch zu prüfen, wie die Einreisebestimmungen für die jeweiligen Länder sind und ob ein Visum benötigt wird. In einem nächsten Schritt solltet ihr eure Reise mal gedanklich durchgehen. Notiert euch, zu welchem Zeitpunkt ihr ungefähr in die einzelnen Länder einreisen werdet. Innerhalb von Europa darf man davon ausgehen, dass ein relativ zügiges Vorwärtskommen möglich ist. Im weiteren Verlauf der Reise wird die Kalkulation dann schon anspruchsvoller, weil die geteerten Strassen dann auch irgendwann ein Ende finden und die Bodenbedingungen ein wenig ruppiger und unberechenbarer werden.
Aus eigenen Erfahrungen können wir euch für die Länder Aserbaidschan, Iran, Turkmenistan, Usbekistan und Tadschikistan die folgenden Tipps geben:
Aserbaidschan
Visum kann online unter http://evisa.co.az beantragt werden.
- Travel Document: Ordinary passport
- Purpose of Visit: Tourism
- Kosten: 55 USD für Standard Visa
Iran
Visumantrag (http://iranembassy.ch/test/frm/115.pdf) kann bequem am Bildschirm ausgefüllt werden. Anschliessend ausdrucken und unterzeichnen.
- Typ: Tourist
- Gültiger Reisepass (muss mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein)
- 2 aktuelle Passfoto 3 x 4 cm (farbig, mit hellem Hintergrund)
- Referenznummer aus dem Iran (via Agentur, zwingend)
- Angaben zur Reiseroute
- Nachweis einer Reisekrankenversicherung (Kopie der Krankenkassenkarte oder der -police ist ausreichend)
- Fingerabdrücke auf offiziellem Formular (einzuholen bei einer Schweizer Polizeistelle: gilt nur für CH- und EU-Bürger)
Turkmenistan
- Typ: Transit, 5 Tage!
- Gültiger Reisepass (muss mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein)
- 1 Kopie der wesentlichen Daten des Reisepasses
- 2 Visaanträge vollständig mit DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen und unterschreiben (bei Transitvisum zusätzlich den Questionnaire ausfüllen)
- 2 aktuelle Passfoto 3,5 x 4.5 cm (farbig mit hellem Hintergrund)
- Visa für das Einreise- sowie das Ausreiseland müssen vorliegen, d.h. zuerst sind die Visa für den Iran und Usbekistan zu beantragen!
Usbekistan
- Gültiger Reisepass (muss mind. 3 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein)
- Visumantrag vollständig ausfüllen und unterschreiben (WICHTIG: exakte Reiseroute und Reiseziel beschreiben): http://evisa.mfa.uz/evisa_en
- 1 aktuelles Passfoto 3,5 x 4,5 cm
- Für Schweizer empfehlen wir den Antrag über die Botschaft in Wien zu stellen
Tadschikistan
Visum kann online unter https://www.evisa.tj/index.evisa.htm beantragt werden.
- Type: Tourism
- GBAO Permit: Yes (braucht es zwingend, wenn ihr in der Pamir-Region unterwegs seid)
- Address in Tajikistan: Hotel Reservierung kann online vorgenommen werden (z. B. booking.com o. ä.). Wenn kein Bedarf kann Reservation anschliessend wieder storniert werden. Bitte Stornobestimmungen beachten.
Genereller Tipp: Bei „City of Birth“ ist immer der Ort aus dem Pass zu nehmen. Beim Schweizer Pass ist dies der Bürgerort.
Kontaktiert uns ungeniert, falls ihr Fragen habt. Gerne helfen wir weiter.
Herzliche Grüsse
Michi & Steph
0 Kommentare