20. Tag: Abschied von Sunny

  • Posted by admin
  • On 21. September 2018
Nachdem Michi heute Nachmittag mit der 55 Group noch sämtliche Formalitäten für die Versteigerung geklärt hat, ist der Zeitpunkt gekommen, um von Sunny Abschied zu nehmen. Es klingt vielleicht ein wenig albern, aber diesen Abschied haben wir uns leichter vorgestellt. Wir sind gerade ein wenig sentimental. Da verbringt man über drei Wochen unzählige Stunden miteinander, […]
Read More
 1

20. Tag: Mit Caritas unterwegs

  • Posted by admin
  • On 21. September 2018
Am zweitletzten Tag vor unserer Abreise war es soweit: Wir erhielten die Möglichkeit, uns einen Einblick über die vielfältigen Projekte der Caritas verschaffen zu können. Gemeinsam mit Zarinamo und Parviz von Caritas und den beiden anderen Teams – Volker Vollgas und 10.000km Wer bin ich? – machten wir uns auf den Weg. Als erstes besuchen […]
Read More
 3

20. Tag: Bei Caritas (Teil 2)

  • Posted by admin
  • On 21. September 2018
Nach unserem gestrigen Besuch geht es heute Vormittag zum zweiten Mal zur Caritas. Wir haben mit Zarinamo und Parviz einen Termin vereinbart, damit wir ihnen unsere Sachspenden und Reiseutensilien, die wir nicht mehr benötigen, persönlich übergeben können. Es kommen so einige Sachen zusammen: Von unseren drei glücklicherweise nicht benötigten Ersatzrädern über die Foodboxen von Men (zumindest […]
Read More
 3

19. Tag: Bei Caritas (Teil 1)

  • Posted by admin
  • On 20. September 2018
Im begrünten Innenhof werden wir herzlich von Zarinamo und Parviz, zwei deutschsprechenden Caritas-Mitarbeitenden, begrüsst. Nach einem kurzen Rundgang geben uns die beiden eine Einführung über die Caritas-Projekte in Tadschikistan. Wir erfahren, dass die Armut in Tadschikistan allgegenwärtig ist. Das monatliche Durchschnittseinkommen einer tadschikischen Familie beträgt etwa 140 US-Dollar. Offizielle Statistiken sprechen zwar von nur 2,5 […]
Read More
 3

19. Tag: Wir haben es geschafft!

  • Posted by admin
  • On 20. September 2018
Duschanbe ist nicht nur die Hauptstadt Tadschikistans, sondern mit etwa 800 000 Einwohnern auch die grösste Stadt des Landes. Alte Sowjetbauten ziehen an uns vorbei. Emomali Rahmon, der Staatspräsident von Tadschikistan, grüsst uns an jeder zweiten Strassenecke von einem Plakat herab. Je näher wir ins Stadtzentrum gelangen, prägen immer mehr luxuriöse Apartmentblocks, verglaste Bürogebäude und […]
Read More
 2

19. Tag: Dem Ziel entgegen

  • Posted by admin
  • On 20. September 2018
Endspurt ist angesagt. Doch mit Tachonadel nach oben jagen und Kilometerbolzen hat dies wenig zu tun. Wir können es ganz gemütlich nehmen, so gemütlich wie nie zuvor. Denn nach Duschanbe sind es bescheidene 230 Kilometer. Ein Klacks, wenn man bedenkt, dass wir bereits über 10 500 Kilometer hinter uns haben. Und so kommt es, wie […]
Read More
 1

19. Tag: Die Natur in der Stille betrachten

  • Posted by admin
  • On 20. September 2018
Einmal mehr werden wir von der aufgehenden Sonne geweckt, herrlich! Seit wir Europa hinter uns gelassen haben, dürfen wir uns über ständigen Sonnenschein erfreuen. Wie wunderbar die Sonne ist, merkt man erst, wenn man ein paar heftige Regenstürme erlebt hat (ja, davon hatten wir drei in Europa). So ist die Polarität ein Geschenk zur Erkenntnis. […]
Read More
 1

18. Tag: Puh, noch mal Glück gehabt

  • Posted by admin
  • On 19. September 2018
Heute liegen «nur» 470 Kilometer vor uns. Dass es jedoch keine gemütliche Spazierfahrt wird, stellen wir fest, als wir einen Blick in unseren «Pamir Travel Guide» werfen. Denn die prognostizierte Fahrzeit soll 9 ½ Stunden betragen. Uns ahnt Böses! Die selbst erfüllende Prophezeiung wird sich auch dieses Mal bewahrheiten. Dazu später mehr. Zuerst möchten wir […]
Read More
 1

18. Tag: Das grosse Glück liegt in den kleinen Dingen

  • Posted by admin
  • On 19. September 2018
Im Vergleich zur letzten Nacht auf über 4000 Meter über Meer haben wir wieder wie Bären im Winterschlaf geschlummert. Und obwohl die Sonne noch nicht den Weg zu uns ins Tal gefunden hat – denn um uns strecken sich prachtvolle Felswände in den Himmel – ist wieder ein Sprechen ohne Rauchzeichen möglich. Wir können heute […]
Read More
 1

17. Tag: Auf dem Dach der Welt

  • Posted by admin
  • On 18. September 2018
Mit der gestrigen Überquerung des Kyzyl-Art-Passes haben wir das Dach der Welt offiziell erreicht. Die Einheimischen verwenden hierfür den Ausdruck «Bam-i-Duniah». Auf den nächsten 75 Kilometern werden wir uns nahezu immer auf mindestens 4000 Metern über Meer bewegen. Das Atmen fällt schwer, doch die abwechslungsreichen und aussergewöhnlichen Landschaftsbilder entschädigen uns dafür. Wir erleben gerade die […]
Read More
 1

16. Tag: Eine Nacht auf 4000 Meter über Meer

  • Posted by admin
  • On 18. September 2018
Als wir am Morgen erwachen, brummt uns der Schädel, die Finger sind taub. War das eine heftige Nacht. Wir haben kaum ein Auge zugebracht. Bei minus 10 Grad auf 4000 Meter über Meer zu übernachten, ist definitiv kein Zuckerschlecken. Dafür begrüsst uns der Tag mit einem atemberaubenden Panorama. Eine gigantische Bergkulisse, wir und sonst nichts. […]
Read More
 1

16. Tag: Berg-Badachschan, das Gebiet mit Sonderstatus

  • Posted by admin
  • On 17. September 2018
Der Kyzyl-Art Pass ist gleichzeitig auch das Tor zu einem Gebiet, welches innerhalb der Pamirregion einen Sonderstatus innehat: Berg-Badachschan. Die Spezialität liegt darin, dass dieses Gebiet autonom ist und man deshalb ein separates Visum für die Einreise benötigt. Das sogenannte GBAO Permit. Was sich nun vielleicht etwas kompliziert anhört, ist in Wahrheit ein Kinderspiel. Auf […]
Read More
 

16. Tag: Die eigentliche Rallye beginnt erst jetzt

  • Posted by admin
  • On 17. September 2018
Meter um Meter kämpfen wir uns in die Höhe bis die asphaltierten Strassen auf einmal ganz aufhören. Es geht über Schotterpisten, durch kleine Flussbetten und Schlammpfützen weiter. Mit Highway hat das nichts mehr zu tun. Das Rallyeabenteuer beginnt erst jetzt. Wir haben so richtig Spass daran. Anstatt die Pfützen zu meiden, fahren wir erst recht […]
Read More
 1

16. Tag: Wir sind einfach nur sprachlos

  • Posted by admin
  • On 17. September 2018
Wir befinden uns auf dem Pamir Highway, der zweithöchsten internationalen Fernstrasse der Welt. Höher liegt nur noch der Karakorum Highway, der unweit der tadschikischen Grenze den Westen Chinas mit dem Nordwesten Pakistans verbindet. Wir haben uns sagen lassen, dass die gewöhnliche Route des Pamir Highways eigentlich vom tadschikischen Duschanbe ins kirgisische Osch führt. Wir machen […]
Read More
 1

16. Tag: Pamir wir kommen

  • Posted by admin
  • On 17. September 2018
Heute ist der Tag aller Tage! Es geht auf die M41 – den Pamir Highway, der die kirgisische Stadt Osch über eine Entfernung von 1250 Kilometern mit der tadschikischen Hauptstadt Duschanbe, unserem Endziel, verbindet. Bevor es soweit ist, unternehmen wir einen kleinen Abstecher zu Dave’s Motorradladen, der sich nur unweit von unserem Guesthouse befindet. Auf […]
Read More
 1

15. Tag: Das grosse Abenteuer steht kurz bevor

  • Posted by admin
  • On 16. September 2018
Usbekistan und Kirgisistan: Zwei Länder, die zwar nebeneinander liegen, aber wenig gemeinsam haben. Diesen Eindruck erhalten wird zumindest während der kurzen Fahrt von der usbekischen Grenze in die südkirgisische Stadt Osch. Und das liegt nicht nur am zuvorkommenden, jungen kirgisischen Grenzsoldaten, der uns nach Erledigung aller Zollformalitäten den Weg zum verlassenen Plumpsklo wies – gleich […]
Read More
 

14. Tag: Im Eilzugtempo durch die Seidenstrasse

  • Posted by admin
  • On 15. September 2018
Wir haben wie Murmeltiere geschlafen. Als ich auf das Display meines Handys schaue, zeigt dieses bereits 8:15 Uhr. Was, schon so spät? Ich bin sonst eher der Frühaufsteher, der in der Morgendämmerung mit dem Vogelgezwitscher aus dem Bett hüpft. Mein Körper hatte den Schlaf nach dem gestrigen etwas zermürbenden Tag wohl dringend nötig. Unsere Pläne […]
Read More
 

13. Tag: Einmal hin und wieder zurück

  • Posted by admin
  • On 14. September 2018
Am usbekischen Grenzposten angekommen stehen wir vor verschlossenen Toren. Die Grenzsoldaten halten gerade ihre Mittagspause ab. Gut, dann üben wir uns eben in Geduld. In der Zwischenzeit konnten wir reichlich praktische Erfahrungen sammeln. 20 Minuten später – Simsalabim – öffnen sich zu unserem grossen Erstaunen die Tore. Wie es bereits bei anderen Grenzposten üblich war, […]
Read More
 

13. Tag: Ein Unglück kommt selten allein

  • Posted by admin
  • On 14. September 2018
Die innere Uhr macht mir heute einen Strich durch die Rechnung. Ich erwache in der Frühe und bin putzmunter. Nochmals die Augen schliessen und ein wenig vor mich hindösen – schön wäre es, Fehlanzeige! Also schnappe ich mir meine Kamera und schlendere auf leisen Sohlen durch die Wüste Karakum. Das Bild, das sich für mich […]
Read More
 

12. Tag: Das Tor zur Hölle

  • Posted by admin
  • On 13. September 2018
Die Geschichte zu diesem unfreiwilligen Naturspektakel ist ziemlich skurril. Seit 1971 lodern die Flammen im Krater unaufhaltsam und erleuchten nachts den Himmel über der Wüste Karakum. An der Stelle des heutigen Kraters wurden Gasbohrungen durchgeführt. Eine Fehlberechnung der Wissenschaftler führte jedoch dazu, dass die dünne Erddecke der immensen Belastung nachgab und das Bohrgerät in die […]
Read More
 1

12. Tag: Die erste Panne

  • Posted by admin
  • On 13. September 2018
Ein besonderes Phänomen erwartet uns tief in der turkmenischen Wüste nahe der Ortschaft Derweze, das Tor zur Hölle. Bevor es jedoch soweit ist, durchqueren wir die prunkvolle Hauptstadt Aschgabat. Was wir hier zu sehen bekommen, ist einzigartig. Fast ein wenig surreal. Hier haben sich die Architekten so richtig ausgetobt. Wir fahren durch grosszügig angelegte Boulevards, […]
Read More
 

12. Tag: Liebesgrüsse aus Turkmenistan

  • Posted by admin
  • On 13. September 2018
Wir waren guten Mutes, dass es auch auf turkmenischer Seite im gleichen Stil weitergeht (siehe vorheriger Blogpost). Schliesslich waren wir mutterseelenallein, als wir uns der ersten Barriere auf dem Grenzgelände näherten: Ein paar Grenzsoldaten, -polizisten und wir. Das wars! Scheint wohl ein ziemlich harmloser Grenzposten zu sein. Aber erstens kommt es anders und zweitens als […]
Read More
 2

12. Tag: Auf Wiedersehen wundervoller Iran

  • Posted by admin
  • On 13. September 2018
Der Iran hat uns einfach geflahst! Als wir kundgetan haben, dass wir durch den Iran nach Tadschikistan reisen werden, haben wir das eine oder andere Kopfschütteln geerntet oder uns kritische Äusserungen anhören müssen. Möchtet ihr euch wirklich in die Höhle des Löwen wagen? Seid ihr verrückt, leichtsinnig, lebensmüde oder einfach nur naiv und übermütig? Wisst […]
Read More
 3

12. Tag: Ein kurzer unfreiwilliger Zwischenhalt vor der turkmenischen Grenze

  • Posted by admin
  • On 13. September 2018
Wir fahren der turkmenischen Grenze entgegen, als unsere Fahrt jäh zum Stoppen gerät. Ein Polizist springt wie von einer Tarantel gestochen auf unsere Fahrspur und fordert uns mit seinem Leuchtstabknüppel auf, anzuhalten. Verdutzt schauen wir uns an. Lassen wir uns überraschen, was er uns zu sagen hat. Wirklich gesprächig ist er dann aber nicht, was […]
Read More
 2

11. Tag: Freude ist die schönste Form der Dankbarkeit

  • Posted by admin
  • On 12. September 2018
Alle guten Dinge sind drei: Deshalb werden wir auch diese Nacht wieder einen öffentlichen Park aufsuchen und uns unter das iranische Volk mischen. Wir landen schliesslich in der imposanten und wunderschönen Parkanlage Besh Qardash, die sich einige Kilometer ausserhalb von Bodschnurd befindet. Bei unserer Ankunft ist der Park bereits gut besucht. Während einige Einheimische ihren […]
Read More
 1

11. Tag: Einfach den Moment geniessen

  • Posted by admin
  • On 12. September 2018
Während unserer heutigen Reise durchqueren wir den Golestan Nationalpark. Es ist der älteste Nationalpark des Irans und obwohl er mit rund 92.000 ha nicht sehr gross ist, bietet er landschaftliche Vielfalt und beeindruckendes Tierreichtum. Auf Warnschildern werden wir immer wieder darauf hingewiesen, dass wir uns vor Leoparden, Wölfen, Wildschweinen, Maralhirschen, Rehen, Steppenwildschafen, Wildziegen sowie dem […]
Read More
 1

10. Tag: Sunny meldet sich zu Wort

  • Posted by admin
  • On 11. September 2018
Während unserer Weiterfahrt meldet sich Sunny aus heiterem Himmel zum ersten Mal mit einer gelben Warnleuchte. Glücklicherweise stellt sich schnell heraus, dass Sunny durstig ist und ein wenig Öl benötigt. Ihr Wunsch ist uns Befehl. Wir fahren rechts ran und schütten Öl nach, welches wir netterweise von der Industriegarage kurz vor unserer Abreise noch erhalten […]
Read More
 1

10. Tag: In der Einfachheit liegt die Kunst

  • Posted by admin
  • On 11. September 2018
Die Nacht war kurz. Erholung fühlt sich definitiv anders an. Egal, wir machen aus jedem Tag das Beste. Rückblickend können wir uns über die Odyssee der vergangenen Nacht (siehe vorheriger Blogpost hier) ein Schmunzeln nicht verkneifen. Wir bereiten unser Frühstück zu und beobachten das bunte Treiben um uns herum. Die Iraner sind eines der wildesten […]
Read More
 1

9. Tag: Teheran by night

  • Posted by admin
  • On 10. September 2018
Als wir in Teheran ankommen, erstrahlt die ganze Stadt im warmen Licht des Sonnenuntergangs. Das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes wirkt wie ein Magnet. Teheran steht für das Streben nach Mehr und den Traum von Erfolg und Reichtum. Neue Hochhäuser schiessen nur so aus dem Boden. Wir entscheiden uns aufgrund von Empfehlungen im […]
Read More
 2

9. Tag: Wir und Mautstellen – das passt einfach nicht zusammen

  • Posted by admin
  • On 10. September 2018
Kaum haben wir das Grenzpostengelände verlassen, können wir das Kaspische Meer erblicken. Wow, da hat man uns aber ein schönes Willkommensgeschenk gemacht! Wir entscheiden uns deshalb für einen ersten kurzen Zwischenhalt, laufen zum Sandstrand und geniessen einfach den Augenblick – das Wellenrauschen und den weiten Blick aufs Meer. Danach heisst es weiterfahren. Wir wollen heute […]
Read More
 2

9. Tag: Déjà-vu mit der georgischen Gastfreundschaft

  • Posted by admin
  • On 10. September 2018
Als wir gerade auf dem grossen Parkplatz des iranischen Grenzpostens (wie es dazu kam, siehe vorangegangener Blogpost hier) unser Frühstück zubereiten, spricht uns der Lkw-Fahrer von nebenan in gebrochenem Englisch an. Wir strecken ihm einen kleinen Muntermacher in Form einer Tasse heissen Kaffees entgegen, welche er dankend annimmt. Er berichtet uns, dass er aus Georgien […]
Read More
 2

8. Tag: Foxtrail an der iranischen Grenze

  • Posted by admin
  • On 9. September 2018
Falls du schon einmal einen Foxtrail in der Schweiz gemacht hast, kannst du dir in etwa vorstellen, wie es uns beim iranischen Grenzposten in Astara um 1:30 Uhr nachts ergangen ist. Einige knifflige Rätsel waren zu lösen. Die von uns aufzusuchenden Posten in Form von Schaltern hatten sich nämlich auf dem ganzen Grenzpostengelände in verschiedenen […]
Read More
 2

8. Tag: Vertrauen zahlt sich aus

  • Posted by admin
  • On 9. September 2018
Während unserer Fahrt quer durch Aserbaidschan gehen uns irgendwann die Getränke aus. Wir beschliessen deshalb, bei der nächsten Tankstelle einen kurzen Halt einzulegen. Wir nehmen einige gekühlte Getränke aus dem Kühlschrank und wollen diese mit US-Dollar bezahlen. Der Tankwart nimmt jedoch keine US-Dollar, sondern ausschliesslich die einheimische Währung, Aserbaidschan-Manat, an. Das war es wohl mit […]
Read More
 

8. Tag: Ohne Greencard kein Eintritt

  • Posted by admin
  • On 9. September 2018
An der georgisch-aserbeidschanischen Grenze wird gerade das Remake von «täglich grüsst das Murmeltier» gedreht und wir sind mitten drin. Die Einreiseprozedur ähnelt stark derjenigen der türkisch-georgischen Grenze. Stephan als Beifahrer muss das Auto wieder samt Pass ( und dieses Mal mit Handy 🙂 ) verlassen und die Grenze auf dem Fussweg passieren. Nach den beiden […]
Read More
 1

7. Tag: Im Herzen von Tiflis

  • Posted by admin
  • On 8. September 2018
In Tiflis angekommen, erwartet uns Nino am vereinbarten Treffpunkt. Der Weg zu ihrem Haus gleicht einem Labyrinth, obwohl sie nur gerade zwei Minuten entfernt von einer der bekanntesten Strassen wohnt. Wir zirkeln Sunny durch enge Gassen und verlassene Hinterhöfe. Dann steht es plötzlich vor uns: ein grosses Haus wie ein Museum. Mit seiner türkisfarbenen Holzfront […]
Read More
 1

7. Tag: Unterwegs zu Freunden

  • Posted by admin
  • On 8. September 2018
Am Morgen treffen wir auf dem Campingplatz das Team «the nice guys» an, das sich zu später Stunde auch noch hier eingefunden und ebenfalls eine kurze Nacht hinter sich hat. Sie erzählen uns von ihrer Odyssee durch die Türkei. Auf der Suche nach einem Ersatzreifen und einer Garage, die ihren lädierten Auspuff wieder richtig anschweisst, […]
Read More
 1

6. Tag: Wie an der türkisch-georgischen Grenze aus 5 Minuten schnell mal 1 3/4 Stunden werden…

  • Posted by admin
  • On 7. September 2018
Als wir uns beim Eindunkeln dem türkisch-georgischen Grenzposten Sarp/Batumi nähern, fahren wir an einer endlos langen Lkw-Kolonne vorbei. Die Blechlawine vor dem Gotthardtunnel ist im Vergleich dazu ein Kindergeburtstag. Wir befürchten Schlimmes für unseren Grenzübertritt. Am Grenzposten angekommen, bestätigen sich leider unsere Vorahnungen. Wir sind definitiv nicht die einzigen, welche die Absicht hegen, heute Abend […]
Read More
 1

6. Tag: Der Küste entlang nach Georgien

  • Posted by admin
  • On 7. September 2018
Gibt es etwas Schöneres als direkt am Meer von den warmen Strahlen der aufgehenden Sonne geweckt zu werden? Dieser Moment stimmt uns gerade sehr glücklich – mehr brauchen wir nicht. Die heutige Fahrt führt uns an der Küste des Schwarzen Meeres entlang bis an die Grenze nach Georgien. Dabei durchfahren wie u. a. Städte wie Samsun […]
Read More
 2

6. Tag: Ein Stück Heimatgefühle Teil 2

  • Posted by admin
  • On 7. September 2018
Wir beide sind zwei bekennende MIGROS-Kinder. Nicht zuletzt auch, weil während unserer Kindheit der MIGROS-Verkaufswagen jeden Mittwochnachmittag auf dem grossen Parkplatz in unserer Wohnsiedlung einen Zwischenhalt einlegte. Diesen nutzen wir dann auch jeweils, um uns u. a. mit den klassischen MIGROS-Glacés einzudecken. Wir staunen nicht schlecht, als wir während unserer Durchfahrt plötzlich das grosse orangfarbige […]
Read More
 1

5. Tag: Die Tücken mit der türkischen Maut

  • Posted by admin
  • On 6. September 2018
Während wir uns bisher von Österreich, Rumänien, Ungarn und Bulgarien gewohnt waren, dass wir die für die Autobahn notwendige Vignette ohne grossen Aufwand erhalten, lief in der Türkei alles ein bisschen anders ab. Am Ende landeten wir in der türkischen Postfiliale (Ptt) in Gerede, eine Stadt mit 24 000 Einwohnern in der Provinz Bolu. Aber alles […]
Read More
 2

4. Tag: Der Sonne entgegen

  • Posted by admin
  • On 5. September 2018
Nachdem es gestern Abend nur so aus Kübeln geschüttet hat, nehmen wir uns für heute vor, einfach Richtung Sonne zu fahren. Es soll von Rumänien durch Bulgarien in die (hoffentlich) sonnige Türkei gehen. Doch nicht nur das Wetter, sondern auch die abenteuerlichen Strassen- und Verkehrsbedingungen in Rumänien sowie Bulgarien treiben uns in die Türkei. Aufgrund […]
Read More
 

3. Tag: Der erste Härtetest für Sunny

  • Posted by admin
  • On 4. September 2018
Vom Team «Südheide», welches auch die Südroute durch den Iran fährt, erhalten wir den heissen Tipp, dass wir auf unserem Weg nach Bulgarien unbedingt über die spektakuläre Transfogarascher Hochstrasse fahren sollen. Die auch als Transfăgărășan bekannte Strasse durchquert zwischen den Gemeinden Cârțișoara und Căpățânenii Ungureni die herrliche Landschaft des Făgăraș-Gebirges. Berühmt wurde die atemberaubende Strasse auch, weil […]
Read More
 2

2. Tag: Checkpoint Party

  • Posted by admin
  • On 4. September 2018
Viseu de Sus liegt ganz im Norden Rumäniens an der ukrainischen Grenze. Wir finden uns auf dem Bahnhofsgelände ein, wo wir nicht nur auf alle Gefährten der Tajik Rally treffen, sondern auch von Brigitte und Ueli, einem Schweizer Paar, herzlich in Empfang genommen werden. Bevor wir überhaupt etwas sagen können, werden wir auch schon von […]
Read More
 

2. Tag: Das letzte Mal pünktlich

  • Posted by admin
  • On 3. September 2018
Um den Aufbruch ins Ungewisse angemessen zu zelebrieren, treffen wir uns in Viseu de Sus zur Checkpoint Party. Wir haben keinen blassen Schimmer, was uns genau erwartet. Wir wissen nur, dass wir pünktlich erscheinen müssen, unseren Schlafsack einpacken sollen, auf ein anderes Gefährt umsteigen werden und deshalb Sunny erst wieder am nächsten Tag zu Gesicht […]
Read More
 

1. Tag: An der rumänischen Grenze

  • Posted by admin
  • On 3. September 2018
…geht im Moment gar nichts mehr. Wir warten eine Ewigkeit! Geduld ist gefragt. Die Wartezeit wird mit lockeren Plaudereien mit unseren Gefährten und ersten kleineren Reparaturarbeiten überbrückt. Noch ein paar Meter und dann haben wir es endlich geschafft! 🙂 Herzliche Grüsse Michi & Steph
Read More
 

Die Tajik Rally 2018 ist offiziell gestartet!

  • Posted by admin
  • On 2. September 2018
Nachdem unsere Teilnahme an der Tajik Rally 2018 nun offiziell war, wurde uns vom Organisatorenteam Sabine und Borris ein Sixpack Tannen Hell der Hohenthanner Schlossbrauerei, unser Aufkleber mit der Startnummer sowie eine Stofftasche mit den wichtigsten Informationen und Utensilien in die Hand gedrückt. Danach ging es zum gemütlichen Teil. Bei Weisswurst und Brezel – um […]
Read More
 1

Der erste Adrenalinschub bevor die Rallye überhaupt begonnen hat

  • Posted by admin
  • On 2. September 2018
Bevor wir von unseren letzten Stunden vor dem Rallyestart berichten noch eine Ergänzung, die wir euch bisher vorenthalten haben. Beim Kauf von Sunny wurden uns vom Garagisten – wie es üblich ist – zwei Schlüssel ausgehändigt. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass nur ein Schlüssel voll funktionsfähig war. Mit dem zweiten Schlüssel konnten nur die […]
Read More
 

Spenden sind noch bis Ende September möglich!

  • Posted by admin
  • On 1. September 2018
Falls du bis jetzt nicht gespendet hast und dies noch tun möchtest: Spenden kannst du noch bis Ende September direkt über das offizielle Spendentool des Veranstalters Adventure Manufactory. Deine Spende fliesst dann direkt an die wohltätige Partnerorganisation und nicht über den Organisator oder an unser Team. Für deine Überweisung kannst du dir selbstverständlich auch eine […]
Read More
 

Wir sind dann mal kurz weg!

  • Posted by admin
  • On 1. September 2018
Heute Nachmittag geht unser Abenteuer endlich los! Wir starten den Motor und nehmen unsere ersten Kilometer in Angriff. Bereits um 9 Uhr müssen wir uns an der Startlocation zur Registrierung anmelden. Nach Verabschiedung durch den Bürgenmeister von Hohenthann fällt um 11.30 Uhr der offzielle Startschuss der Tajik Rally 2018! Während unserer Reise möchten wir natürlich […]
Read More