Tajik Rally

Tajik Rally – die Mutter aller Abenteuer

Seit 2011 organisiert «Adventure Manufactory» jedes Jahr eine tollkühne Rallye, die von München in das ferne Duschanbe, die Hauptstadt von Tadschikistan, führt. Die Regeln für die Tajik Rally sind schnell erklärt: Jedes Team beschafft sich ein komplett ungeeignetes, aber dennoch abenteuertaugliches Fahrzeug. Rüstet dieses ein wenig auf, packt die nötigsten Utensilien und eine Portion Optimismus, Mut und Abenteuerlust ein und eine unvergessliche Reise kann beginnen!

Bei dieser Rallye geht es jedoch nicht darum, wer am schnellsten im Ziel ankommt. Es gibt keinen Sieger. Gewonnen haben alle, die ihr Fahrzeug innerhalb des vorgeschriebenen Zeitfensters von zwei bis vier Wochen intakt in Duschanbe abliefern. Dabei ist der Weg das Ziel. Es gibt keine vorgeschriebene Route, keine Checkpoints, keine Servicekräfte und auch kein Begleitfahrzeug. Bleibt man auf der Strecke liegen, ist jedes Team auf sich allein gestellt und muss mit Hilfe der örtlichen Bevölkerung ihr Fahrzeug wieder zum Laufen bringen. Und das ist nicht mal so abwegig. Denn es gibt Schotterpisten und Flüsse ohne Brücken zu überwinden sowie Wüsten zu durchqueren.

Bei der Tajik Rally steht die Wohltätigkeit im Zentrum. Diese beginnt bereits bei der Planung: Eine Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist, dass jedes Team mindestens 750 Euro für den guten Zweck sammelt, bevor es an den Start geht. Zudem wird das Fahrzeug vor Ort in Duschanbe versteigert. Jeder Euro kommt den Projekten der Caritas international in Tadschikistan zugute. In den letzten beiden Jahren konnte so über 33 500 EUR und 24 000 EUR gesammelt und gespendet werden.

Offizielle Seite des Veranstalters «Adventure Manufactory»

http://adventure-manufactory.com/de/tajik/tajikrally

Der offizielle Trailer der Tajik Rally
von «Adventure Manufactory»

Trailer des Teams «Ostournauten»
(Teilnehmer 2013)